90,8 % aller Bewerber in Deutschland starten Ihre Jobsuche online und nutzen dabei unterschiedlichste Plattformen (Statista 2022). Während einige über Google und Jobbörsen den Weg zum Arbeitsplatz finden, werden Bewerber über die sozialen Medien auf ihren neuen Arbeitgeber aufmerksam.
Die unternehmenseigene Karriereseite entwickelt sich zum entscheidenden Faktor für eine Bewerbung – und somit auch zum zentralen Ausgangspunkt einer erfolgreichen Mitarbeitersuche.
Diesen Trend können Sie sich im Praxismarketing zu Nutze machen. Die dafür notwendige Infrastruktur ist durch Ihren Internetauftritt bereits vorhanden.
Welche Wege sind für meine Praxis geeignet? Wie kann ich mich als Arbeitgeber am besten präsentieren?
Wir zeigen Ihnen gerne auf, wie Sie dieses Potenzial ausschöpfen können und führen Sie durch die neuen Entwicklungen und bewährten Möglichkeiten der Mitarbeitersuche – online sowie offline.
Suchen Sie verzweifelt nach einer kompetenten ZFA?
Ihre zuletzt geschaltete Anzeige in der lokalen Zeitung war ein echter Flop?
Die gesamte Industrie steht momentan vor besonderen Herausforderungen in Sache Personalsuche. Die klassischen Wege führen nicht mehr zum Erfolg. Es heißt: Paradigmenwechsel!
Social Recruiting: das neue Eldorado
Unser Ansatz besteht darin, Ihre offenen Stellen auf den sozialen Medien auszuschreiben. Dafür schalten wir Anzeigen z.B. in Form von Filmen auf Instagram, Facebook, TikTok und Co.
Der große Vorteil von Social Recruiting liegt darin, dass Sie sowohl Personen ansprechen, die aktiv auf Jobsuche sind, als auch Personen, die im Moment zwar in einem Angestelltenverhältnis - aber wechselwillig - sind. Die sogenannten passiven Kandidaten.
Qualifizierte neue Mitarbeiter gewinnen
Aufmerksamkeit bei Fachkräften erzeugen
Die perfekte Zielgruppe erreichen
Die Zielgruppe ist also um ein Vielfaches größer als bei klassischen Stellenausschreibungen auf einer Jobbörse oder Ähnlichem. Darüber hinaus ist es bei Social Recruiting möglich, gezieltes Targeting zu betreiben. Ihre ausgeschriebenen Stellen werden also nur einer bestimmten, praxisindividuell definierten Zielgruppe ausgestrahlt, die in einem gewissen Einzugsgebiet rund um den Praxisstandort wohnhaft ist.
Situation
Herr Dr. Odenthal betreibt eine Zahnarztpraxis in Troisdorf - 13 Kilometer von Bonn entfernt. Sein 8-köpfiges Praxisteam behandelt mit moderner Technik und einem breiten Leistungsspektrum. Trotz einer modernen und sehr gut laufenenden Praxis kam Dr. Odenthal im Mai 2022 mit dem Anliegen zu praxiskom, die Personalsuche professionell durch Social Recruiting auszuweiten.
Kampagne
Im Zuge dessen wurde eine Praxisanalyse durchgeführt, zwei Kampagnen gestaltet, die Zielgruppe definiert und eine Karriere-Landing-Page aufgebaut. Dr. Odenthal hat zusätzlich mit einigen Videos aus der Praxis seinen Beitrag bei der Content-Erstellung geleistet. Durch die Kombination der Social Media Kampagnen und der Karriere-Landing-Page wurde ein effektiver Bewerbungsablauf entwickelt.
Ergebnis
Die Bewerberinnen und Bewerber wurden auf Instagram und Facebook auf die Stellen aufmerksam gemacht und dann - durch einen Klick - auf die Karriere-Landing-Page weitergeleitet. Dort hatten sie die Möglichkeit, genauere Informationen über die Praxis, die Stellen und die Aufgabenfelder zu erfahren. Bewerben konnten sie sich direkt über eine "60-Sekunden-Bewerbung" mit einfachen Fragen und einem Kontaktformular. Zusammenfassend profitierte die Zahnarztpraxis von der großen Reichweite und dem gezielten Targeting.
Es konnten innerhalb von 2 Monaten 3 qualifizierte Fachkräfte eingestellt werden.
Situation
Die Zahnarztpraxis von Dr. Felix Hage befindet sich in Amberg - westlich von Nürnberg. Das 4-köpfige Ärzteteam aus Zahnärzten und Oralchirurgen behandelt in einem breit gefächerten Spektrum - von Kinderzahnheilkunde bis Chirurgie. Im Juni 2022 kam er über eine Empfehlung zu praxiskom, um seine dringend zu besetzenden Stellen zu füllen.
Kampagne
Nach einem gemeinsamen Briefing und der Zieldefinition wurde noch ein Instagram-Profil aufgesetzt, die Kampagne erstellt und auf den Sozialen Netzwerken - Facebook und Instagram geschalten.
Ergebnis
Aufgebaut wurde die Kampagne aus einem ansprechenden Video und einem einfachen Bewerbungsformular. Hat sich ein potenzieller Bewerber das Video und die angezeigten Job-Infos angesehen, wurde er mit Klick auf den "Jetzt Bewerben"-Button auf ein Bewerbungsformular weitergeleitet, über welches man sich innerhalb weniger Klicks bewerben konnten. Ohne Lebenslauf und Anschreiben.
Es konnten innerhalb von 1 Monat 2 qualifizierte Fachkräfte eingestellt werden.
Mit diesen Leistungen unterstützen wir Sie bei der effektiven Bewerbersuche und Ihrem Employer Branding:
In einem ausführlichen Beratungsgespräch besprechen wir gerne gemeinsam den für Sie richtigen Weg. Vereinbaren Sie Ihren unverbindlichen Beratungstermin.